Bildungsbegleiter: in

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.2025
  • Vollzeit
  • befristet
Die Kolping Bildungsunternehmen zählen mit 230 Bildungseinrichtungen und rund 8.200 Beschäftigten zu den größten Bildungsträgern in Deutschland. Wir, die Kolping Bildung Deutschland gGmbH sind ein Unternehmen der Kolping Bildungsunternehmen und stehen mit 23 Bildungszentren und neun Pflegeschulen für erstklassige Kompetenz im Bereich beruflicher Erstausbildung, Umschulungen und Berufsqualifizierungen sowie Verbundausbildungen im Bereich der öffentlichen Hand und der Industrie.

Was Sie bei uns bewegen

  • Individuelle Lern- und Förderplanung für Teilnehmende

  • Lernprozessbegleitung - Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Lernprozess

  • Beratung zu beruflichen Perspektiven und Ausbildungswegen

  • Dokumentation und Erstellung von Entwicklungsberichten

  • Koordination und Netzwerkarbeit

  • Mitwirkung bei Fallbesprechungen und Entwicklungsgesprächen

  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und sozialen Integration der Teilnehmenden


Was Sie ausmacht

  • Berufs- oder Studienabschluss
  • Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Empathie, Geduld und Durchsetzungsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Wünschenswert: Erfahrung in der beruflichen und sozialen Eingliederung von jungen Menschen, idealerweise im Reha-Kontext

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

  • 30 Tage Urlaub
  • Fünf zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.
Wir bei Kolping Bildung Deutschland legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund.
 
Kontakt:
Frau Jennifer Hofer
 
0209 3806808-18