Für die Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist folgende Stelle zu besetzen:

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

  • Essen, Gelsenkirchen
  • 01.08.2025
  • Vollzeit, Teilzeit
  • befristet

Die Kolping Bildungsunternehmen zählen mit 230 Bildungseinrichtungen und rund 8.200 Beschäftigten zu den größten Bildungsträgern in Deutschland. Wir, die Kolping Bildung Deutschland gGmbH sind ein Unternehmen der Kolping Bildungsunternehmen und stehen mit 23 Bildungszentren und neun Pflegeschulen für erstklassige Kompetenz im Bereich beruflicher Erstausbildung, Umschulungen und Berufsqualifizierungen sowie Verbundausbildungen im Bereich der öffentlichen Hand und der Industrie.

Was Sie bei uns bewegen

  • Organisation und Koordination von Büro- und Verwaltungsabläufen
  • Bearbeitung von E-Mails, Posteingängen und Erstellung von Dokumenten
  • Mitwirkung in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung
  • Kommunikation mit Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen
  • Mitarbeit an Projekten zur Optimierung von Prozessen

Was Sie ausmacht

  • Mittlerer Schulabschluss oder höher
  • Interesse an kaufmännischen Abläufen und organisatorischen Aufgaben
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Je nach individuellen Voraussetzungen kann die Eignung vorab im Rahmen eines betrieblichen Praktikums geprüft werden. Dieses Angebot richtet sich an BVB-Teilnehmende anderer Bildungsträger. Falls erforderlich, kann zudem eine Einstiegsqualifizierung (EQ) als Vorbereitung auf die Ausbildung in Betracht gezogen werden.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifgebunden
  • Fünf zusätzliche freie Tage

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ganz einfach über den Online-Bewerben-Button auf unserer Website.

Wir bei Kolping Bildung Deutschland legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund.

 
Kontakt:
Sara Younis